Training alleine
Agent.Smith
10 Apr 2007
Hi,
ist es irgendwie möglich, TT zu trainieren ohne einen Partner zu haben oder Geld für TT-Roboter auszugeben? Ich hab da mal was von Brettern gehört. Hat schon jemand damit Erfahrung gemacht? Gibt es noch andere (kostengünstige) Methoden?
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
MFG
ist es irgendwie möglich, TT zu trainieren ohne einen Partner zu haben oder Geld für TT-Roboter auszugeben? Ich hab da mal was von Brettern gehört. Hat schon jemand damit Erfahrung gemacht? Gibt es noch andere (kostengünstige) Methoden?
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
MFG
Ole
28 Aug 2007
Hallo Agent Smith.
Ich habe schon ein paar mal bei uns im Verein mit solch einem Returnbrett gespielt und ich muss sagen ich finde es sehr gut.So ein Brett ist aber auch nicht sehr günstig.Kostet glaube ich so an die 150€. Du kannst dir ja sonst mal ein paar Videos davon angucken. Z.B. auf http://www.returnbrett.de/index.html.
Ich hoffe die Antwort hilft dir noch.
MFG Ole
Ich habe schon ein paar mal bei uns im Verein mit solch einem Returnbrett gespielt und ich muss sagen ich finde es sehr gut.So ein Brett ist aber auch nicht sehr günstig.Kostet glaube ich so an die 150€. Du kannst dir ja sonst mal ein paar Videos davon angucken. Z.B. auf http://www.returnbrett.de/index.html.
Ich hoffe die Antwort hilft dir noch.
MFG Ole
returny
10 Mär 2008
Hallo Agent Smith.
ich trainiere bereits seit 10 Jahren SOLO an einem Returnboard.
Dabei habe ich besonders meinen Rückhand-Topspin verbessert.
Welche Trainingsmöglichkeiten ein Returnboard ermöglicht, kannst Du dir auf YOUTUBE
anschauen, wenn Du RETURNBOARD eingibst.
Du kannst Dir in Eigenfertigung ein Single Returnboard herstellen,
wenn Du einen Einlagebrett 80 X 40 cm mit Belägen beklebst.
Übers Internet kannst Du dir ein Single Returnboard mit Trainings-DVD
für 116,- € beschaffen.
Ein Returnboard ist ein geduldiger Trainingspartner,
er verzeiht Dir alle Fehler und ist immer für Dich spielbereit.
ich trainiere bereits seit 10 Jahren SOLO an einem Returnboard.
Dabei habe ich besonders meinen Rückhand-Topspin verbessert.
Welche Trainingsmöglichkeiten ein Returnboard ermöglicht, kannst Du dir auf YOUTUBE
anschauen, wenn Du RETURNBOARD eingibst.
Du kannst Dir in Eigenfertigung ein Single Returnboard herstellen,
wenn Du einen Einlagebrett 80 X 40 cm mit Belägen beklebst.
Übers Internet kannst Du dir ein Single Returnboard mit Trainings-DVD
für 116,- € beschaffen.
Ein Returnboard ist ein geduldiger Trainingspartner,
er verzeiht Dir alle Fehler und ist immer für Dich spielbereit.

TT-Playerin
07 Nov 2010
Da gibts so ne Spinwall i weiß aber net wie viel die kostet