41. Herzberger Stadtmeisterschaften

Diese Webseite verwendet Google Maps.
Datenschutzerklärung akzeptieren und Karte laden.
PLZ | 37412 |
Ort | Herzberg |
Straße | Junkernstraße |
Hausnummer | 26 |
Verein | TTC GW Herzberg |
Turnierkategorien | Kreisoffen, Regional, eingeladene Vereine |
Turnierübersicht / Zeitplan
Turniertag Konkurrenzbeginn Konkurrenz Q-TTR bis
Samstag, 4. März 2023
- 09.00 Uhr Jugend 19 Einzel + Doppel 0 bis 900
- 09.00 Uhr Jugend 19 Einzel + Doppel 0 bis 1200
- 13.30 Uhr Einzel + Doppel 0 bis 1550
- 13.30 Uhr Einzel + Doppel 0 bis 3000
Sonntag, 5. März 2023
- 09.00 Uhr Jugend 19 Einzel + Doppel 0 bis 1050
- 09.00 Uhr Jugend 19 Einzel + Doppel 0 bis 1400
- 13.30 Uhr Einzel + Doppel 0 bis 1400
- 13.30 Uhr Einzel + Doppel 0 bis 1750
Alle Klassen sind offen für Spieler aus der Region Südniedersachsen, aus dem Kreis Goslar sowie für eingeladene Spieler.
Die Teilnahme am Turnier ist nur in sportgerechter Kleidung möglich; Trainer und Betreuer dürfen die Halle nur in Turnschuhen betreten. Jeder Teilnehmer kann nur in einer Klasse antreten, die zeitgleiche Teilnahme in zwei Klassen ist nicht gestattet. Alle Ergebnisse gehen in die TTR-Wertung ein.
Preise: Für Platz 1-4 im Einzel sowie 1+2 im Doppel Urkunden, ggf. Pokale oder Sachpreise.
Meldungen… über www.mytischtennis.de oder an Sportwart Frank Nolte: frank.nolte@ttc-herzberg.de
Meldeschluss ist Freitag, der 3.3., 17.00 Uhr, Nachmeldungen sind bis 30 Minuten vor Konkurrenzstart bei freien Plätzen möglich.
Startgelder: 5,00 EUR für Jugendliche, 8,00 EUR für Erwachsene, Nachmeldegebühr 2,00 EUR.
Austragungsort/Anfahrt/Parken:
Nicolaiturnhalle, Junkernstraße 26, 37412 Herzberg.
Da die Parkplätze direkt an der Halle begrenzt sind, empfehlen wir die Nutzung der Parkplätze „Am Mühlengraben“ etwas unterhalb der Nicolai-Kirche, Fußweg zur Halle 2 Minuten.
Material: 4 Tische Cornilleau-740 / 4 Tische TSP SK 22, grün;
Bälle Andro Speedball 3S, weiß.
Spielbetrieb Einzel- und Doppelkonkurrenzen, 3 Gewinnsätze, kann bei zu hoher Teilnehmerzahl ggf. von der Turnierleitung auf 2 verringert werden.
Verpflegung Für alle Teilnehmer und Gäste ist die schon „legendäre“ Kantine mit reichhaltigem Angebot geöffnet! Der
Verzehr von mitgebrachten Speisen und Getränken ist nur
in der Kantine gestattet.
Datenschutz Mit der Anmeldung willigt der Teilnehmer ein, dass sein Name und ggf. Bild für Öffentlichkeitsarbeit, Statistik und Turnierdokumentation (Archiv) verwendet werden darf.
Corona Es gilt das Hygienekonzept des TTVN, sowie die gültige Corona-Verordnung des Bundes bzw. des Landes Niedersachsen zum Zeitpunkt des Turnieres, sowie die Verordnungen der jeweiligen Kommunen vor Ort. Je nach Inzidenzwert ist ggf. die maximale Teilnehmeranzahl zu begrenzen und die 3-G-Regel kommt zur Anwendung.